Chris Thomas: You Have Too Much Shit

Eine der erfreulichen Seiten an diesem Projekt ist, dass viele Leute, vor allem via Facebook, daran Anteil nehmen. Auf diese Art bekomme ich auch immer wieder wertvolle Tipps, u. a. zu Literatur zum Thema Entrümpeln. Einer dieser Tipps kam via Facebook von einem Grafikdesigner, mit dem ich bisher zwei kleinere Webseiten-Projekte umgesetzt habe: YOU HAVE TOO MUCH SHIT von Chris Thomas.

Wie bei einem Tipp eines Grafikdesigners zu erwarten, ist das Buch typografisch sehr ansprechend gestaltet. Aber auch inhaltlich kommt das 20 Seiten schmale Bändchen sehr schnell auf den Punkt:

DEFINING SHIT

William Morris famously said “have nothing in your house that you do not know to be useful or believe to be beautiful”.

Well, the shit is pretty much everything else.

Im letzten Teil mit dem Titel „NOW YOU KNOW YOU HAVE TOO MUCH SHIT, HERE’S HOW TO GET RID OF IT“ gibt Chris Thomas sieben Handlungsanweisungen, um den „Shit“ loszuwerden. Mit der Anschaffung des Büchleins habe ich gleichzeitig zwei davon befolgt:

4. Digitise your shit.

Das Büchlein gibt es auch als (kostenlosen) Download (die physische Variante ist außerdem inzwischen ausverkauft).

7. DON’T BUY THE SHIT IN THE FIRST PLACE.

Sicherlich die naheliegendste und zielführendste Anweisung: Was man gar nicht erst kauft, muss man später nicht ausmisten.

» YOU HAVE TOO MUCH SHIT von Chris Thomas

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert